Wir können Ihnen an dieser Stelle lediglich einen unverbindlichen Überblick über die zu erwartenden Transaktionskosten und Steuern geben. Für aktuelle Details von mit Immobiliengeschäften und -Eigentum verbundenen Transaktionskosten und Steuern auf Kap Verde wenden Sie sich bitte an einen lokalen Steuerberater, z.B. PriceWaterhouseCoopers www.pwc.com.cv
Vor dem Kauf von Immobilien ist die Beantragung einer Steuernummer (NIF) notwendig, die man gegen Vorlage des Reisepasses von den Finanzbehörden in Kap Verde erhalten kann.
bei Immobilienkauf:
Grunderwerbssteuer: 3% des Transaktionswertes
Im Falle einer Schenkung: 3% Schenkungssteuer anstelle der
Grunderwerbssteuer
Anwalts- und Notargebühren: nach Gebührenordnung
Besitz von Immobilien (jährlich zahlbar):
Grundsteuer: 3% auf 25% des Grundstückswertes
gegebenenfalls Einkommenssteuer auf Mieteinnahmen: 20% der Mieteinnahmen
bei Immobilienverkauf:
Capital Gains Tax: 3% auf die Differenz zwischen Transaktionswert und ursprünglichem Kaufpreis
Einkommenssteuer: 20% auf den erzielten Gewinn
Bei Aufenthalten von mehr als 183 Tagen pro Jahr in Kap Verde ist, wie in fast jedem Land der Welt, auf eine dann entstehende Einkommenssteuerpflicht zu achten.